Beschreibung:
Ganzkörpertraining zur Erhaltung und Wiedererlangung der Beweglichkeit.
Wissensvermittlung, Übungen zum Kraft- und Ausdaueraufbau werden mit Gleichgewichts- und Koordinationsübungen kombiniert und dienen als Hilfe für den All- tag. Die anschließenden Entspannungsübungen sorgen für einen guten Abschluss.
Zielgruppe:
Gesunde Menschen im fortgeschrittenen Alter mit Bewegungsmangel.
Ziele der Maßnahme:
• Gymnastische Grundlagen in der Körper- und Bewegungsbildung
• Gymnastik als Bestandteil von sportlichen Aktivitäten
• Bewegungsmöglichkeiten des menschlichen Körpers
• Vermittlung von Grundkenntnis- sen der Körperphysiologie
• Training der Ausdauer, Kraft, Dehn- und Koordinationsfähigkeit
• Entspannung
• Bewegungsverbesserung • Stressabbau
• Alltagstipps
• Vorbeugung
Inhalt der Maßnahme:
Gymnastik dient im Allgemeinen sowohl zum Abnehmen als auch zum Muskelaufbau und eignet sich hervorragend in der heutigen Welt, um langes Sitzen auszugleichen. In unserem Alltag fehlt immer mehr Bewegung, sodass besonders der Rücken bei vielen Menschen schmerzt.
Ganzkörpergymnastik dient also nicht nur im Reha-Bereich zur Wiederherstellung der körperlichen Fitness, sondern kann auch dabei helfen, Schmerzen zu lindern und Rückenschmerzen vorzubeugen.Dabei kommen sowohl Bewegungs-, Kräftigungs- und Dehnübungen, als auch Entspannungsübungen zum Einsatz.
Die Ganzkörpergymnastik zielt also nicht nur auf Teilbereiche, sondern auf den gesamten Körper ab.